- Automatische Checksummenberechnung im CAN-Tool von Peak Systems und Darstellung in einer grafischen Benutzeroberfläche
- Batteriesimulation am System der Firma Kratzer und Aufbau eines Grundlagenwissens über verschiedene Batteriemodelle
- Unterstützung beim der Umsetzung einer OTphi Messanlage für Verbrennungsmotoren
- Konzeptionierung eines Inline- und End-Of-Line-Prüfstands für Batteriepacks und Automatisierung von Testabläufen
Das bringen Sie mit:
- Schnelle Auffassungsgabe, Initiative, Kreativität
- Gute EDV-Kenntnisse (C++, Matlab)
- Abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert
- Studierender/Studierende in der Fachrichtung Elektrotechnik / Automatisierungstechnik
Das bieten wir:
Sie suchen einen abwechslungreichen und spannenden Arbeitsplatz in eimem kollegialen Team mit einer attraktiven Vergütung und idelalen Rahmenbedingungen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Informationen zur Bewerbung:
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser online Bewerbungssystem. Für Fragen steht Ihnen Gabriele Brettschneider unter der Telefonnummer +49 221 822 2368 zur Verfügung. ID: 905
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres Teams!