- Unterstützung bei der Systementwicklung elektrischer Antriebsysteme
- Antriebsstrangsimulation verschiedener Hybrid- und E-Antriebskonfigurationen
- Ermittlung von Komponentenanforderungen im E-Antriebsstrang
- Synthese anwendungsspezifischer Referenzzyklen
- Entwicklung standardisierter Vorgehensweisen zur Berechnung von Leistungsflüssen im Antriebsstrang
- Test und Evaluation der entwickelten Vorgehensweise durch Einbindung von Fachabteilungen und Experteninterviews
- Technische Unterstützung in Serienprojekten
Das bringen Sie mit:
- Studienfach: Elektrotechnik, Fahrzeugmechanik oder Ähnliches
- Interesse an der Entwicklung innovativer Antriebssysteme
- Erfahrung im Bereich der Antriebsstrangsimulation vorteilhaft
- Kenntnisse in Matlab / Simulink vorteilhaft
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Logische und strukturierte Arbeitsweise, Fähigkeit zum abstrahierten Denken
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Das bieten wir:
Sie suchen einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit einer attraktiven Vergütung und idealen Rahmenbedingungen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Informationen zur Bewerbung:
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser online Bewerbungssystem. Für Fragen steht Ihnen Gideon Krull unter der Telefonnummer +49 221 822 2368 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres Teams!