- Projektmanagement von Kostenreduzierungs - Projekten in interdisziplinären Teams
- Identifizierung und Umsetzung von Kostensenkungspotentialen des DEUTZ Produktportfolios
- Kostenbewertung von Motorenkomponenten / Ableitung von Zielkosten
- Eigenständige Planung und Durchführung von Lieferanten Entwicklungsgesprächen sowie VA/VE - Workshops
- Leitung von Kosten-Benchmarks und Herleitung von Best-Practice Lösungen
- Ramp-Up Management, fokussierend auf logistische Anforderungen in der Serienfertigung
- Strategische / technische Auswahl und Bewertung von internationalen Lieferanten auf Basis abgestimmter Zielvorgaben sowie Ableitung von Projekten und Strategien im Bereich Global Sourcing
- Preisverhandlungen mit Lieferanten in Abstimmung mit dem Warengruppen Einkauf
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen unter Total Cost of Ownership Gesichtspunkten
- Einbringung neuer innovativer Fertigungstechnologien und Materialien
Das zeichnet dich aus:
- Abgeschlossenes Studium zum Ingenieur/in oder Wirtschaftsingenieur/in mit Schwerpunkt Maschinenbau, Elektro-, Produktions- oder Fertigungstechnik oder abgeschlossenes BWL-Studium kombiniert mit einer technischen Erstausbildung
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung, bevorzugt in den Bereichen Cost Engineering, Konstruktion, Einkauf, Projektmanagement sowie interkultureller Erfahrung
- Branchenerfahrung im Motorenzuliefermarkt ist von Vorteil
- Fundierte Konstruktions- und Produktionskenntnisse
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie SAP, idealerweise auch mit Kostenkalkulationssoftware
- Unternehmerisches, innovatives Denken und Handeln mit hoher Eigeninitiative
- Durchsetzungsvermögen, Umsetzungsstärke sowie eine effektive, zielgruppenorientierte Kommunikation, Team- und Integrationsfähigkeit
- Ausgeprägtes technisches und kommerzielles Verständnis mit hoher Affinität zu Technologie-/ Produktentwicklung
- Reisebereitschaft
Das bieten wir:
- Attraktive Vergütung nach Metall-Tarifvertrag NRW
- 35 Stunden / Woche (Vollzeit) plus persönliches Arbeitszeitkonto
- Tarifliche Sonderzahlungen im Februar, Juni, Juli und November
- Eine erfolgsabhängige Sonderzahlung im April
- 30 Tage Urlaub
- Betreuungsangebot für U3 Kinder in der Deutz-Tagespflege
- Moderne Arbeitsmittel für ein effizientes Arbeiten
- Deutschlandticket
- Mitarbeitervorteile bei verschiedenen Anbietern online und vor Ort
- Umfangreiche Gesundheitsvorsorge (z.B. Impfung Grippe-/Corona-Schutz, Halsschlagaderscreening) mit eigenem Betriebsarztzentrum
- Arbeitskleidung (inkl. Reinigung)
- Betriebskantine und Kiosk auf dem Werksgelände
Du suchst einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit einer attraktiven Vergütung und idealen Rahmenbedingungen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Informationen zu deinem Bewerbungsprozess:
Wir begrüßen und unterstützen die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind davon überzeugt, dass sie einer der wichtigsten Faktoren für den Unternehmenserfolg sind. Diversity macht uns offener, innovativer und wettbewerbsfähiger.
Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung über unser online Bewerbungssystem. Für Fragen steht Ihnen Niklas Romanek unter der Telefonnummer 02218225016 zur Verfügung. ID: 2060
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unseres Teams!
Folge uns zwischenzeitlich auch auf unserem LinkedIn-Kanal und bleibe über News und Updates aus der DEUTZ Welt informiert. DEUTZ AG: Übersicht | LinkedIn