- Unterstützung bei der Entwicklung von Diagnosefuntionen für das DEUTZ Diagnosetool SERDIA an DEUTZ Diesel und Elektroantrieben
- Unterstützung bei der Erstellung von Anforderungen zum Test der der Diagnosefunktionen
- Unterstützung beim Test der Diagnosefunktionen an den DEUTZ Antrieben
Das bringen Sie mit:
- Studiengang Fahrzeugtechnik; Elektrotechnik; Mechatronik o.ä.
- Affinität im Bereich der angewandten Informatik für die Programmierung im OTX/ODX Bereich
- Vorhandensein einer technischen Ausbildung ist wünschenswert
- Erfahrung mit Feldbussysteme (CAN-BUS)
- Analytische Denk- und Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit, Eigeninitiative
- Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Teamfähigkeit
Das bieten wir:
Sie suchen einen abwechslungreichen und spannenden Arbeitsplatz in eimem kollegialen Team mit einer attraktiven Vergütung und idelalen Rahmenbedingungen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Informationen zur Bewerbung:
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser online Bewerbungssystem. Für Fragen steht Ihnen Gabriele Brettschneider unter der Telefonnummer +49221 822 2368 zur Verfügung. ID: 1304
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres Teams!